Discounted Cashflow-Methode (DCF)
Der Marktwert der Immobilien wird durch die zukünftig erwarteten Mittelzu- und Mittelabflüsse bestimmt. Mittelzuflüsse sind primär die Mieteinnahmen (exkl. Nebenkosten inkl. Ertragsausfallrisiko). Mittelabflüsse sind die eigentümerseitig anfallenden Betriebs- und Unterhaltsaufwendungen. Aus der Differenz von Mittelzu- und abflüssen resultiert der so genannte Nettoertrag, welcher mit einem risikoadjustierten Zinssatz abdiskontiert wird. Darin nicht berücksichtigt sind Fremdkapitaleinzahlungen, Gewinn- und Kapitalsteuern, Abschreibungen und Amortisationen.
Begriffs-Nr.: 267
Englisch: Discounted cash flow method (DCF) (287)
Quelle: SFO D15 2010 m. e. E., 24.04.2010